

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
STELLENÜBERSICHT
STELLENBESCHREIBUNG
Du verfügst mindestens über einen sehr guten Hauptschulabschluss mit sehr guten Noten in Deutsch und Mathematik bzw. stehst vor einem Abschluss.
Das bringst Du mit
- Sogfältige und präzise Arbeitsweise
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse
Das erwartet Dich
- Du lernst wie Bauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen gefertigt werden
- CNC-Fertigung und das Programmieren von Werkzeugmaschinen wird ebenfalls ein großer Bestandteil der Ausbildung sein
- Von Tag 1 ab erhälst Du Einblick in typische Arbeitsabläufe der Mechanik und arbeitest an Aufträgen für unsere Kunden mit
Wir legen großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Es ist uns wichtig, Dir von Anfang an Aufgaben zu übergeben, die Du auch selbständig erledigen kannst!
Im 1. Ausbildungsjahr stehen die Grundlagen der konventionellen Fertigung auf dem Programm. Du lernst verschiedene Werkstoffe, manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren kennen, organisierst Arbeitsabläufe und stellst eigenständig Bauteile her.
Im 2. Ausbildungsjahr wirst Du technische Zeichnungen lesen lernen, bekommst einen Einblick in die Eingangskontrolle und sammelst erste Erfahrungen an numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.
Im 3. und 4. Ausbildungsjahr vertiefst du Deine Kenntnisse in der CNC-Fertigung, überwachst selbständig Fertigungsabläufe und erfährst, warum Qualitätssicherungssysteme wichtig sind und wie man diese richtig anwendet.
Das bieten wir Dir
Dein Ansprechpartner